Benetzung

Benetzung
Be|nẹt|zung [ahd. nezzen (gotisch natjan) = nass machen]: bei Fl. die ggf. durch Netzmittel erhöhbare Fähigkeit zur Bildung gemeinsamer Grenzflächen mit Festkörpern, z. B. zwischen Glas u. Wasser (benetzende Fl., gute B.). Dagegen bleibt B. aus zwischen Glas u. Quecksilber (nichtbenetzende Fl.).

* * *

Benetzung,
 
das mehr oder weniger starke Haften einer Flüssigkeit an der Oberfläche eines festen Körpers, z. B. an den Wänden eines Gefäßes. Je größer die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ist, desto geringer ist ihre Benetzungstendenz. Eine benetzende Flüssigkeit steht in einem Gefäß an den Wänden höher als in der Mitte (Randwinkel ϕ < 90 º; z. B. Wasser in einem Glasgefäß), während eine unvollkommen oder nicht benetzende Flüssigkeit an den Wänden niedriger als in der Mitte steht oder auf horizontalen Oberflächen mehr oder weniger kugelförmige Tröpfchen ausbildet (Randwinkel ϕ > 90 º, z. B. Quecksilber). Ursache sind die unterschiedliche Stärke der zwischen den Molekülen der Flüssigkeit und denen der Wand wirksamen molekularen Anziehungskräfte. Die Benetzungsfähigkeit von Wasser kann durch grenzflächenaktive Stoffe (Benetzungsmittel, Tenside) gesteigert werden.

* * *

Be|nẹt|zung, die; -: das Benetzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benetzung — ist ein Verhalten von Flüssigkeiten bei Kontakt mit der Oberfläche von Festkörpern. Benetzbarkeit ist die zugehörige Eigenschaft. Je nachdem, um welche Flüssigkeit es sich handelt, aus welchem Material die Oberfläche besteht und wie deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Benetzung — vilgymas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Skysčio paskleidimas kietojo kūno paviršiuje. atitikmenys: angl. wetting vok. Benetzen, n; Benetzung, f rus. смачивание, n pranc. mouillage, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Benetzung — vilgymas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. wetting vok. Benetzen, n; Benetzung, f rus. смачивание, n pranc. mouillage, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Benetzung — drėkinimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Hidrotechninės melioracijos rūšis – dirbtinis viršutinio dirvožemio sluoksnio drėgmės išteklių papildymas. atitikmenys: angl. moistening; wetting vok. Befeuchtung, f; Benetzung, f… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Benetzung — Be|nẹt|zung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vollständige Benetzung — visiškasis drėkinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. total wetting vok. vollständige Benetzung, f rus. полное смачивание, n pranc. mouillage total, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Benetzbarkeit — Benetzung ist ein Verhalten von Flüssigkeiten bei Kontakt mit der Oberfläche von Festkörpern. Benetzbarkeit ist die zugehörige Eigenschaft. Je nachdem, um welche Flüssigkeit es sich handelt, aus welchem Material die Oberfläche besteht und wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Dispergierung (Lack) — Als Dispergierung oder Dispergieren bezeichnet man einen Verfahrensschritt bei der Herstellung von Formulierungen, wie sie unter anderem bei Lacken, Druckfarben, Kunststoffen oder Pigmentpräparationen üblich sind. Meist wird der Begriff bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Adhesiv — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …   Deutsch Wikipedia

  • Adhäsionsbruch — Wassertropfen auf Hibiscus Blüte. Wassertropfen im Spinnennetz. Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions oder Anhangskraft genannt, ist der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”